Der Auszeitraum


An unserer Schule wurde im Schuljahr 2017/2018 das Auszeitraum-Konzept eingeführt.

Dieses Konzept hat sich bereits an vielen Schulen bewährt und hat das Ziel, allen Schüler*innen

und allen Lehrpersonen ein faires Miteinander und einen störungsfreien Unterricht zu ermöglichen.


Die Regeln, die für unser Miteinander gelten


  • Der Auszeitraum ist während der Schulstunden durch eine Lehrperson des Kollegiums besetzt.
  • Schüler*innen, denen es schwerfällt sich an unsere gemeinsamen Regeln zu halten, besuchen den Auszeitraum.
  • Sie erhalten einerseits die Möglichkeit für eine Auszeit aus dem Klassenraum und Klassenverband, welcher eventuelle Reize zum Stören bietet. Andererseits geht es ebenso darum, über das eigene Fehlverhalten zu sprechen und nachzudenken sowie eine zukünftige Verbesserung des Verhaltens zu planen und Eigenverantwortlichkeit zu üben.

Wir streben für all unsere Klassen eine positive Lernatmosphäre an, in der mit Spaß und Erfolg gelernt wird.



Auf der Suche nach starken Klassen

Jedes Jahr geht unsere Schulsozialarbeiterin Sandra Jansing auf die Suche nach starken Klassen, die die wenigsten Auszeitraumbesuche sammeln. Zu gewinnen gibt es bis zu 100 Euro zur freien Verfügung in die Klassenkasse. Es lohnt sich also neben einer fairen, respektvollen Schulgemeinschaft auch für diesen Wettbewerb, zusammenzuhalten!

Welche Klasse wohl am Ende dieses Schuljahres gewinnen wird?


KONTAKT

Nierenburger Straße 31

49497 Mettingen

Tel.: 05452-6349410

Fax: 05452-6349416

josef.schule@js-mettingen.de