Leitbild der Pädagogischen Arbeit an der Josef-Schule
Erziehungskonzepz - Erziehung zu verantwortlichem Handeln
° lernen, Verantwortung zu übernehmen - für sich selbst
Die Lernbereitschaft soll neu geweckt werden durch Erfolgserlebnisse, durch die Vermittlung von
Anerkennung, Bestätigung Geborgenheit und Angenommensein.
Das Ich-Gefühl Selbstwertgefühl und Selbstvertrauen sollen gestärkt werden.
Die Schülerinnen und Schüler sollen ihren Platz in der Klassen- und Schulgemeinschaft finden.
Ihnen soll das Gefühl vermittelt werden: Hier geht es mir gut! Außerdem sollen die Schülerinnen und Schüler
lernen, Rücksicht zu nehmen, Hilfen zu erkennen und anzunehmen. Die Fähigkeit zur Teamarbeit soll
entwickelt werden.
Ein erfolgreiches Arbeitsverhalten in der Schule und zu Hause soll gefördert werden. Das Durchhalte-
vermögen und die Ausdauer sollen entwickelt werden.
Hierzu gibt es ein Konzept zur Entwicklung und Förderung des Arbeitsverhältnis.
° lernen, Verantwortung zu übernehmen - für andere
° Konfilkte werden ohne ausgetragen
° miteinander sprechen statt übereinander
° jeder wird so angenommen wie er ist
° der Umgang miteinander wird bestimmt durch
Rücksichtnahme, Hilfsbereitschaft und Höflichkeit
° vereinbarte Regeln werden eingehalten,
z.B. Schulordnung, Klassenregeln usw.
° Bereitschaft zur Übernahme von Aufgaben und Ämtern wird
gefördert: z.B. Klassensprecher, Schülersprecher, Schülerlotsen usw.
° lernen, Verantwortung zu Übernehmen - für das Gebäude und die Einrichtung
Wir tragen dazu bei, dass das Schulgebäude z.B. in den Klassen so gestaltet wird,
dass wir uns wohl fühlen. Dazu gehört der sorgfältige Umgang mit allen
Einrichtungsgegenständen der Schule und der Respekt vor dem Eigentum anderer.
Auch die Vermeidung und Entsorgung des Mülls ist wichtiger Bestandteil der Erziehung an der Josef-Schule.